Logoneu

Sport

Dem Fach Sport an der Alfred-Delp-Schule liegt der Lehrplan Sport Sekundarstufe I und II des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung Rheinland-Pfalz zugrunde. Danach werden die Inhalte des Sportunterrichts wie folgt gegliedert:

 Allgemeine motorische Inhalte

Bereich A

Gerätturnen

Gymnastik und Tanz

Leichtathletik

Schwimmen

Bereich B

Basketball    Badminton

Fußball         Hockey

Handball       Tennis

Volleyball     Tischtennis

Bereich C

Sportunterricht im

pädagogischen Freiraum

 Die pädagogischen Perspektiven sind vielfältig:

Gesundheit: Fitness und Wohlbefinden
Miteinander: Soziales Lernen, Umwelt
Leistung: Wettkampf und Erfolg
Spannung/Spiel: Risiko und Abenteuer
Ausdruck: Darstellung und Gestaltung
Eindruck: Körpererfahrung

In der Sekundarstufe II (Oberstufe) wird Sport als Grundfach angeboten.

Die sportlichen Fähigkeiten sollen hier weiter ausgebildet werden. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende der Jahrgangsstufe 11 die Möglichkeit, für die Jahrgangsstufe 12 und 13 in gewissen Grenzen Sportartkombinationen zu wählen. Diese Kombinationen beinhalten jeweils wenigsten eine Individual- und eine Mannschaftssportart.

Die ADS verfügt über ein eigenes Schwimmbad mit höhenverstellbarem Boden, ein Stadion mit 400m-Bahn und Fußballplatz (Sand), zwei Ballspielplätze mit Gummibodenbelag, eine große Sporthalle sowie einen sehr umfangreich ausgestatteten Fitneß- und Kraftraum.

Somit sind wir eigentlich in der Lage, eine Entwicklung zu verhindern, wie sie auf dem Cartoon unten dargestellt ist. Dazu reichen aber schöne Sportstätten und motivierte Sportlehrer alleine nicht aus. Engagierte Schüler sind dazu am allerwichtigsten!

Berichte aus dem Schulleben

  • Ein Interview mit Boris Adolf

    Boris Adolf SchulsozialarbeitBoris Adolf ist der „Neue“ im Bereich der Schulsozialarbeit an der ADS. Nach sieben Jahren intensiver Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) im Kreisjugendamt war es Zeit für eine berufliche Veränderung. Und diese führte ihn nach Hargesheim an die größte Bistumsschule mit all ihren vielfältigen Aufgabenbereichen.

    Weiterlesen ...
  • Abigajil Bock, die neue Schulpfarrerin

    A Bock die neue Schulpfarrerin an der ADS im Februar 23Abigajil Bock ist „die Neue“ im Kreis der Schulseelsorge und des Kollegiums an der Alfred-Delp-Schule. Die junge Frau trat am 2. Februar ihren Dienst an ihrer neuen Wirkungsstätte an, Grund genug, sie einmal vorzustellen.

    Weiterlesen ...
  • Vier ausgezeichnete Musik-Asse

    Landeswettbewerb Musik Februar 23Mit der 14-jährigen Merle Faus aus Daxweiler, Nele Meyer aus Dalberg, Olivia Delzeith aus Waldböckelheim und Mark Niehaus aus Hargesheim (alle drei 15-jährig) haben vier junge Menschen, unlängst zu Siegern beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ gekürt, zur Musik gefunden, die sie erfüllt und einen großen Teil ihres Alltags einnimmt.

    Weiterlesen ...
  • Der Landtag in der Alfred-Delp-Schule

    PodiumsdiskussionWie bereits im Wahljahr 2021 fanden sich auch am Vormittag des 24.02.2023 Abgeordnete aller Landtagsfraktionen zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion in der Aula ein, um mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 11 und 13 über aktuelle politische Themen, wie die Zukunft der Bildungspolitik sowie die Beteiligung von Jugendlichen in politischen Prozessen, kontrovers zu diskutieren.

    Weiterlesen ...