Fernunterricht & Notbetreuung
Nach den Beratungen der Länder mit der Bundesregierung am 19.01.2021 wird auch in Rheinland-Pfalz, entgegen früherer Ankündigungen, der Fernunterricht für alle Klassen 5-13 bis 14.02.2021 verlängert.
Für Kinder bis Klasse 7 wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten. Bitte melden Sie hierzu ihr Kind per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Wir bitten, dass die Kinder für die Notbetreuung ihre von den Fachlehrern gestellten Aufgaben zur Bearbeitung mitbringen. Günstig ist auch eine tägliche To-Do-Liste zum Abzeichnen durch die aufsichtsführenden Lehrkräfte.
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass bis zum 14.02.2021 die ORN-ÖPNV-Fahrten wie an Schultagen erfolgen, die Fahrten der Stadtbus wie an Ferientagen.
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Leider hat das Land das Datum zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse nicht auf das Ende der Schulschließung verschoben. Als Schule auf dem Land ist diese Regelung schwierig umzusetzen, zumal wir aus Datenschutzgründen keine Zeugnisse verschicken möchten. Grundsätzlich bitten wir deshalb, im Sinne der Kontakt- und Mobilitätsreduzierung von einem Abholen der Zeugnisse Abstand zu nehmen. Wir bieten aber natürlich eine Abholung nach festgelegtem Zeitplan an. Bitte achten Sie dabei auf das Einhalten der Hygiene- und Abstandsregeln. Nehmen Sie keine Kinder anderer in Ihrem Auto mit zur Abholung, da hierbei auch Infektionsgefahr besteht. Sollten Sie Zeugnisse anderer Kinder abholen wollen, benötigen Sie eine Vollmacht und müssen Ihren Personalausweis vorlegen.
Ein Abholen der Zeugnisse im Sekretariat ist wegen der anstehenden Anmeldung erst ab dem 08.02.2021 möglich.