Logoneu

Busstreiks am Montag

Wie der Presse zu entnehmen war, werden auch wir voraussichtlich am Montag, 27.02.2023, von dem angekündigten Streik der Busfahrerinnen und Busfahrern betroffen sein. Hierzu teilt die das Bildungsministerium mit:

"Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen und Bahnen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass die Erziehungsberechtigten am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder noch zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Falls Schülerinnen und Schüler aufgrund des Ausfalls öffentlicher Verkehrsmittel und in Ermangelung zumutbarer Alternativen nicht zum Unterricht kommen können, muss die Schule informiert werden."

Wenn Sie Ihr Kind am Montag mit dem Auto zur Schule bringen, achten Sie bitte darauf, keine Straßen beim Absetzen der Kinder für den nachfolgenden Verkehr zu blockieren. Nutzen Sie bitte die gegebenen Parkplätze und Rundfahrmöglichkeiten über den neuen Schotterparkplatz bzw. den Parkplatz an der Busrampe.

Bestellung ADS-Schulplaner

Werbung 2a

Für das Schuljahr 2023/24 wird es wieder einen ADS-eigenen Hausaufgabenplaner geben. Das Format hat sich bewährt und die Resonanz seitens der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern war sehr gut.

Neben einem Jahreskalender, Platz für Noteneintragungen und dem obligatorischen Stundenplan finden sich darin u.a. ...
... eine Kurzinfo zu Alfred Delp und der Namensfindung unserer Schule
... unsere Hausordnung als QR-Code
... nützliche Links für Schüler (z.B. planet-beruf.de, aufgabenfuchs.de, ...)
... Tipps zu Cybermobbing und Gefahren im Internet
... diverse Unterrichtsinhalte (Matheformeln, Wortarten, Periodensystem, ...)

Die Schülerinnen und Schüler der kommenden 5. und 6. Klassen erhalten ihn ohne Bestellung. Alle anderen Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr die Klassen 7 bis 13 besuchen, können die Bestellung über das Onlinebestellformular vornehmen. Der Preis beträgt 4,50 €.

 

Taizé-Fahrt 17.-21.05.2023

Im Herzen von Burgund leben mehr als 100 Brüder im Orden der Gemeinschaft von Taize. Sie sind bekannt für ihre gute Musik und die internationalen Jugendtreffen. Jedes Jahr kommen Tausende aus aller Welt nach Taize – und wir sind dabei! Es macht Spaß, dort Leute kennenzulernen und in die ganz besondere Atmosphäre einzutauchen. Die Fahrt findet statt von Mittwoch, den 17. Mai 2023 8:30 Uhr, bis Sonntag, den 21. Mai 2023, ca. 19 Uhr. Die Gesamtkosten betragen pro Person 200 €. Anmeldeschluss ist der 21.04.2023. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre.

Ein Information zur Fahrt wird am 3.3.2023 um 14 Uhr (Elternsprechtag), im Raum 211 Alfred-Delp-Schule stattfinden. Es folgen detaillierte Informationen per Mail nach der verbindlichen Anmeldung (d.h. Überweisung der Fahrtkosten). Gerne stehen Frau Budimir und Herr Möllmann für Fragen zur Verfügung.

Anmeldeformular

Berichte aus dem Schulleben

  • Ein Interview mit Boris Adolf

    Boris Adolf SchulsozialarbeitBoris Adolf ist der „Neue“ im Bereich der Schulsozialarbeit an der ADS. Nach sieben Jahren intensiver Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) im Kreisjugendamt war es Zeit für eine berufliche Veränderung. Und diese führte ihn nach Hargesheim an die größte Bistumsschule mit all ihren vielfältigen Aufgabenbereichen.

    Weiterlesen ...
  • Abigajil Bock, die neue Schulpfarrerin

    A Bock die neue Schulpfarrerin an der ADS im Februar 23Abigajil Bock ist „die Neue“ im Kreis der Schulseelsorge und des Kollegiums an der Alfred-Delp-Schule. Die junge Frau trat am 2. Februar ihren Dienst an ihrer neuen Wirkungsstätte an, Grund genug, sie einmal vorzustellen.

    Weiterlesen ...
  • Vier ausgezeichnete Musik-Asse

    Landeswettbewerb Musik Februar 23Mit der 14-jährigen Merle Faus aus Daxweiler, Nele Meyer aus Dalberg, Olivia Delzeith aus Waldböckelheim und Mark Niehaus aus Hargesheim (alle drei 15-jährig) haben vier junge Menschen, unlängst zu Siegern beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ gekürt, zur Musik gefunden, die sie erfüllt und einen großen Teil ihres Alltags einnimmt.

    Weiterlesen ...
  • Der Landtag in der Alfred-Delp-Schule

    PodiumsdiskussionWie bereits im Wahljahr 2021 fanden sich auch am Vormittag des 24.02.2023 Abgeordnete aller Landtagsfraktionen zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion in der Aula ein, um mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 11 und 13 über aktuelle politische Themen, wie die Zukunft der Bildungspolitik sowie die Beteiligung von Jugendlichen in politischen Prozessen, kontrovers zu diskutieren.

    Weiterlesen ...